Allgemein
Freie Gärten
Anfragen wegen freier Gärten Sie interessieren Sich für einen freien Garten? Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass derzeit keine freien Gärten in unserer Anlage verfügbar sind.
Anfragen wegen freier Gärten Sie interessieren Sich für einen freien Garten? Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass derzeit keine freien Gärten in unserer Anlage verfügbar sind.
Die diesjährige, für den 23.10.2020 vorgesehene Mitgliederversammlung, muss leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden!! Eine Neuterminierung ist für Anfang 2021 vorgesehen. Die neuen Mietverträge werden im Laufe der kommenden Wochen zurück gesendet. Bleiben Sie gesund!
Liebe Pächter, am Samstag, den 31. Oktober 2020 wird in unseren Gärten die Wasserversorgung abgedreht und die Wasseruhren werden abgelesen. Dieser erfolgt von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr rechts und von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr links des ehemaligen Spielplatzes. Wir bitten unbedingt um persönliche Anwesenheit! Im Weiterlesen …
Hier ein Beitrag aus der Kategorie: „Früher wusste das eigentlich jeder“. Doch manches Wissen um die Natur geht stückweise auch etwas verloren. Und manche „Neugärtner“ wissen es noch nicht. Rohe Bohnen zum Beispiel, sollte man auf keinen Fall frisch vom Strauch essen. Viele eigentlich essbare Gemüse enthalten durchaus Giftstoffe. In Weiterlesen …
Die Gemeinschaftsanlagen sind quasi die Visitenkarte eines jeden Kleingartenvereins. Für die Pflege dieser Wege und Anlagen sind gemäß dem von allen unterschriebenen Pachtvertrag alle Pächter verpflichtet. Doch diese „Pflicht“ ist auch eine interessante „Kür“ für alle Kleingärtner. Zum einen hilft es die gemeinschaftllich genutzte Anlage „in Schuss“ zu halten und Weiterlesen …
Will ein Kleingärtner seinen Kleingarten abgeben, kündigt er den Pachtvertrag. Nach den allgemeinen gesetzlichen Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches wäre er verpflichtet, die Fläche „schwarz”, das heißt beräumt von Pflanzen, Laube, Wegen und sonstigen Befestigungen zurückzugeben. Wirtschaftlich ist dies aber wenig sinnvoll, denn eine Entfernung der Baulichkeitenkommt deren wirtschaftlichen Vernichtung gleich. Weiterlesen …
Dieser Tage war der Saarländische Rundfunk zu Gast in unserer Kleingartenanlage. Stefan Eising hat über die Familie eines unserer Mitglieder eine kleine Reportage geschrieben und ein kleines Video hierzu veröffentlicht. Den ganzen Beitrag finden Sie hier zum nachlesen und anschauen: „Das Gemüse wächst nicht im Discounter um die Ecke“